Diese Qualifikation richtet sich an alle Frauen, die durch persönliche Erfahrung, Interesse oder durch eine Tätigkeit in einem sozialen, therapeutischen, heilenden oder pflegenden Bereich motiviert sind, Menschen in deren Trauer- oder Sterbeprozess zu begleiten. Das Mindestalter beträgt 25 Jahre. Vorab findet ein persönliches Gespräch statt.
Wann, wie, wo, wieviel?
Die Qualifizierung umfasst insgesamt 14 verlängerte Wochenenden (von Fr - So). Diese Wochenenden finden innerhalb von 2 Jahren jeweils alle 2 Monate in Hamburg statt.
Fr, 17.00 - 20.00 / Sa, 10.00 - 18.00 / So, 09.30 - 14.00 Uhr
Kosten: 155 €/Monat Anzahlung bei Anmeldung: 155 €
Eine Ermäßigung ist in finanziellen Notlagen nach Rücksprache möglich.
Im Anmeldeformular, das du über oben stehenden Button herunterladen kannst, findest du alle Termine.
Teilnahmebegrenzung: 12 Frauen
Wer?
Inhaltliche und organisatorische Leitung, Hauptdozentin
Therapeutische Begleitung
Sanne Klönne, Sozialpädagogin, Therapeutin (HP), Psychodrama-Ausbilderin, Fachberaterin für Psychotraumatologie
Claudia Bartholdi: Totennachsorge und Bestattung
Claudia Heinemann: Trauer von Kindern und Jugendlichen
Sanne Klönne: Systemische Aspekte von Trauer
Sabine Willers: Sterbebegleitung im Hospiz
Rahmenbedingungen